Referierende
Andreas Heinz, Vorsitzender Ernährung-NRW e. V.

Andreas Heinz ist seit 2011 Vorsitzender des Vorstands von Ernährung.NRW e. V.. Der Verein hat sich zum Ziel gesetzt, regionale Produkte aus Nordrhein-Westfalen zu vermarkten und ein Netzwerk entlang der gesamten Wertschöpfungskette der Agrar- und Ernährungswirtschaft in Nordrhein-Westfalen aufzubauen. Die seit 2013 europaweit eingetragene und geschützte Wort-Bild-Marke "NRW is(s)t gut!" unterstreicht die Botschaft des Vereins. Seit 2001 ist Herr Heinz Leiter Vertrieb LEH und Marketing bei der Grafschafter Krautfabrik KG, Meckenheim.
Thomas Kubendorff, Landrat a.D. Kreis Steinfurt

Als ehemaliger Landrat des Kreises Steinfurt verfügt der Jurist Thomas Kubendorff über langjährige Verwaltungserfahrung. Der Landkreis Steinfurt hat durch die Projekte „Regionale Produktvielfalt in Großküchen und Kantinen" und „Regionale Speisekarte" bereits Erfahrungen im Ausbau der Vermarktung von regionalen Lebensmitteln gesammelt.
Michael Marquardt, Marketinggesellschaft der niedersächsischen Land- und Ernährungswirtschaft e. V.

Michael Marquardt legte während seines Studiums zum Agraringenieur seinen Schwerpunkt auf den Bereich Food Marketing. Nachdem er in verschiedenen Unternehmen in Vertriebs- und Marketingpositionen gearbeitet hat, ist der Niedersachse u. a. für das 100-Kantinen-Programm Niedersachsen zuständig.
Präsentation auf der Fachtagung
Johannes Remmel, Minister für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen

Nach seinem Beitritt zur Partei Die Grünen im Jahr 1983, war Johannes Remmel von 1995 bis 2012 Abgeordneter im Landtag von Nordrhein-Westfalen. In seiner Fraktion war er unter anderem als umweltpolitischer und verbraucherschutzpolitischer Sprecher tätig, bevor er im Jahr 2010 Minister für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen wurde. Seit 2001 ist er zudem Mitglied im Stiftungsrat der Stiftung Umwelt und Entwicklung.
Klaus Richter, Geschäftsführer, Rebional GmbH

Der staatlich geprüfte Betriebswirt im Hotel- und Gaststättengewerbe, Klaus Richter, sammelte nach seiner Ausbildung Führungserfahrung in verschiedenen Facility-Management Unternehmen im Gesundheits- und Sozialwesen. Seit 2010 arbeitet Klaus Richter als Geschäftsführer der Rebional GmbH. Des Weiteren ist er Projektleiter für den Bau einer großen Bio-Küche am Standort Herdecke.
Präsentation auf der Fachtagung
Rainer Roehl, Geschäftsführer, a’verdis

Der studierte Ernährungswissenschaftler Rainer Roehl ist Gründer und geschäftsführender Gesellschafter des Beratungsunternehmens a'verdis und Lehrbeauftragter der Fachhochschule Münster für das Fach „Nachhaltige Verpflegungsdienstleistungen“. Er berät Restaurants und Großküchen bei der Umsetzung einer gesundheitlich, ökologisch und wirtschaftlich nachhaltigen Verpflegung, leitet Ernährungsseminare für Köche, Verbraucher sowie Ärzte und unterstützt Hersteller und Händler bei Aufbau und Vermarktung des gastronomischen Bio-Sortiments.
Präsentation auf der Fachtagung
Jutta Lütke Vestert, Projektleiterin der Duisburger Werkstatt für Menschen mit Behinderung gGmbH

Als Dipl.-Sozialarbeiterin hat Frau Lütke Vestert Erfahrung im stationären, ambulanten und teilstationären Fachdienst. Sie ist Projektleiterin der Duisburger Werkstatt für Menschen mit Behinderung gGmbH, die im im Jahre 1973 von den Gesellschaftern Stadt Duisburg, Lebenshilfe Duisburg e.V und Verein für Menschen mit Körper- und Mehrfachbehinderung Duisburg e.V. ins Leben gerufen wurde.
Präsentation auf der Fachtagung